Web-Shorts zu Haruhi-Parodien geplant
Aug 23rd 9:13 pm
In der Oktober-Ausgabe von Monthly Shonen Ace werden Web-Shorts zu Suzumiya Haruhi-chan no Yūutsu und zu Nyorōn Churuya-san angekündigt werden. Diese sollen im Kadowawa-Channel bei Youtube erscheinen.
Bei Suzumiya Haruhi-chan no Yūutsu handelt es sich um einen 4-Panel Manga, der den Anime bzw. die Light Novels parodiert. Er erscheint im Magazin “The Sneaker” seit Juli des letzten Jahres.
Nyorōn Churuya-san ist ein Dōjinshi, der der sich hauptsächlich um eine “super-deformed” Tsuruya dreht. Diese Serie geistert auch in Form von Scanlations durch’s Netz.
Quelle: Animenewsnetwork
Keine Haruhi Light Novels von Tokyopop
Aug 21st 11:21 pm
Im Tokyopop-Frage-Topic des CIL-Forums hat Jo Kaps mal auf eine Frage nach den Haruhi Light Novels reagiert:
772: Wir haben über die Serie schon Ende 2006 viel diskutiert, haben aber derzeit nicht vor, Die Melancholie der Haruhi Suzumiya zu verlegen, weil wir auf Basis unserer Erfahrungen glauben, dass das Projekt in den nicht-asiatischen Märkten nur eine sehr begrenzte Leserschaft erreichen kann. Wir haben in der Vergangenheit ja einige ähnlich angelegte Serien (School Rumble, Azumanga Daioh, Yotsuba&! und auch Erdbeeren & Marshmallows) gestartet, aber fast immer feststellen müssen, dass die deutsche Leserschaft auf solche Reihen nicht im gleichen Maße anspricht wie die japanische. Vielleicht ist Humor einfach zu stark vom kulturellen Umfeld abhängig. In Deutschland lachen ja offensichtlich deutlich mehr Leute über Die Melancholie des Mario Barth.
Ich denke mal, Haruhi hat einen weitaus größere Fanschar als die erwähnten Serien, und das müsste wohl auch Tokyopop mitgekriegt haben. Aber der Preis stimmte wohl auch nicht (spekulier ich mal). Immerhin kriegen wir ja nächstes Jahr die Bücher in den USA, und Amazon wird die bestimmt auch in Deutschland dann im Programm haben.
http://www.comics-in-leipzig.de/Forum/thread.php?postid=4425438#post4425438
The Boredom of Haruhi Suzumiya / Suzumiya Haruhi no Taikutsu
Aug 21st 12:55 am
Trivia zu Folge 6 (chronologisch)
Achtung Spoiler!!!
(Scroll down in the article for an English translation)
- Die Folge basiert auf einer Kurzgeschichte aus der gleichnamigen 3. Light Novel “The Boredom of Haruhi Suzumiya”
- Im Prolog kann man hinten im Regal ein Buch mit dem Titel “Master of Space” stehen sehen. Dabei könnte es sich um “Master of Space and Time” von Rudy Rucker handeln, welches vom Inhalt zu Yuki’s in dieser Folge gezeigten Kräften her passen könnte. Es gibt aber auch noch Bücher namens “Master of Space” von Arthur C. Clarke und von Donald S Rowland zu geben. Letztere scheinen aber eher mehr mit Raumfahrt zu tun zu haben, was weniger gut zu der Folge passen würde.
- Kyon erwähnt, dass Haruhi die SOS Brigade im Mai gegründet hat und dass nun Juni ist.
- Yuki liest in dieser Szene “Tetsugakusha no Missitsu” von Kiyoshi Kasai
Sie liest scheinbar eine andere Ausgabe oder die Animatoren waren bei der Farbgestaltung etwas kreativ. - Schon bevor Haruhi das Baseball-Turnier vorschlägt, trainieren und Itsuki und Kyon schon mit einem Baseball-“Brettspiel”:
- The Sportvariante der Schuluniformen unterscheiden sich je nach Schuljahr:
1. Jahr Oberschule ist blau und 2. Jahr Oberschule ist rot:
Im 3. Jahr trägt man scheinbar grün:
- Kyon’s Kommentar zu Haruhi’s Rumgefuchtel, als Mikuru dran ist, “Is she lowering the opposing pitcher’s magic points?” ist eine Anspielung auf Dragon Quest und bestimmt auch auf andere jap. Rollenspiele.
- Itsuki’s Handy soll ein Nokia 6630 sein:
- Yuki liest während des Spiels “Oedipus Shoukougun” von Kiyoshi Kasai:
Das ist übrigens der Nachfolger von dem Buch “Tetsugakusha no Missitsu”, welches Sie früher in der Folge liest. - Als Kyon gegen Ende des Spiels die Rolle des Pitchers übernimmt, klingt die Hintergrundmusik sehr stark nach dem ersten Opening des Baseball-Animes Touch:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Qb-hHlQ_Ba4[/youtube]
Es gibt zahlreiche Anspielungen auf chronogisch gesehen vorherige Folgen, die aber erst später ausgestrahlt wurden:
- “Meanwhile I was involved…in an incident that’s like the world getting sudden calf cramps.” bezieht sich auf den Beinahe-Weltuntergang in “The Melancholy of Haruhi Suzumiya VI”.
- Als Kyon Mikuru zur Hilfe eilt, weil diese weinend am Boden liegt , da Haruhi sie mal wieder ärgert, versucht Mikuru zunächst Kyon davon abzuhalten, ihr beizustehen, da Haruhi ja schnell eifersüchtig wird.
- Da Kyon ja scheinbar etwas für Pferdeschwänze bei Frauen übrig hat, sieht Haruhi doch davon ab, Mikuru als Cheerleader diese Frisur zu verpassen:
- Den Riesen, der kurz eingeblendet wird, kennt man schon aus “The Melancholy of Haruhi Suzumiya V” (oder wird man dort wiedersehen…):
- Yuki und Kyon in Kampfposition stammen aus “The Melancholy of Suzumiya Haruhi IV” :
Diesmal allerdings aus einer anderen Perspektive, um nicht das Geheimnis von Ryoko zu spoilern (bei der TV-Ausstrahlung). Hier die gleiche Szene aus “The Melancholy of Haruhi Suzumiya IV”:
- Itsuki’s Frage “”When you went to that other world with Miss Suzumiya…how’d you return” bezieht sich auch auf “The Melancholy of Haruhi Suzumiya VI”
Quellen: ANN , SOS-Dan.com, Hughes
Trivia to Episode 6 (chronological)
Beware of Spoilers!!!
- The episode is based on the short story in the third light novel with the same name “The Boredom of Haruhi Suzumiya”
- In the prologue a book with the title “Master of Space” is visible in the rack. This might be “Master of Space and Time” by Rudy Rucker, which contents fit to the powers that Yuki shows in the episode. Furthermore, there are also books called “Master of Space” by Arthur C. Clarke and Donald S Rowland, but these seem to be more related to space travel.
- Kyon tells the audience that Haruhi founded the SOS Brigade in May and that the current story takes place in June.
- Yuki reads in this scene “Tetsugakusha no Missitsu” by Kiyoshi Kasai
This is another edition or the animators were a little very creative in terms of the colors. - Even before Haruhi suggests the baseball tournament, Itsuki and Kyon are practicing using a baseball “board game”
- The sport version of the school uniform differs in color:
1. year high school is blue and 2. year is red:
The 3. year seems to wear green:
- Kyon’s commentary to the gestures Haruhi does to Mikuru “Is she lowering the opposing pitcher’s magic points?” is a reference to the Dragon Quest and probably other Japanese RPGs.
- Itsuki’s cell phone might be a Nokia 6630:
- Yuki reads “Oedipus Shoukougun” by Kiyoshi Kasai during the game:
This is the sequel to the book “Tetsugakusha no Missitsu”, which she’s reading before in the episode, by the way. - When Kyon is shown as a pitcher near the end of the game, the background music sounds like the first opening of the baseball anime Touch:
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=Qb-hHlQ_Ba4[/youtube]
There are several references to scenes of chronological former episodes, but in the TV broadcast they were shown later:
- “Meanwhile I was involved…in an incident that’s like the world getting sudden calf cramps.” relates to the “almost – end of the world” scenario of “The Melancholy of Haruhi Suzumiya VI”.
- When Kyon runs to Mikuru because she’s crying on the ground since Haruhi is teasing her again, Mikuru wants to stop Kyon from helping her. Mikuru learnt before that it’s no good idea to make Haruhi jealous.
- Haruhi learnt in her dream in “The Melancholy of Haruhi Suzumiya VI” that Kyon likes ponytails, so that she backs off from styling Mikuru this way:
- The giant that is shown shortly is known from “The Melancholy of Haruhi Suzumiya V”
- Yuki and Kyon in battle position are from “The Melancholy of Suzumiya Haruhi IV”:
But this time the perspective is different so that you can’t recognize that Ryoko might have a secret. Here’s the original scene from The Melancholy of Haruhi Suzumiya IV”:
- Itsuki’s question””When you went to that other world with Miss Suzumiya…how’d you return” refers to “The Melancholy of Haruhi Suzumiya VI”
Sources: ANN , SOS-Dan.com, Hughes
The Melancholy of Haruhi Suzumiya II / Suzumiya Haruhi no Yuutsu II
Aug 18th 11:40 pm
(Scroll down in the article for an English translation)
Trivia zu Folge 2 (chronologisch)
- Kyon vergleicht zu Beginn der Folge seinen Schulweg mit Sisyphos‘ Strafe, der in der griechischen Mythologie immer wieder versuchen musste, einen Stein einen Berg hinaufzuschieben. Bevor er oben angekommen war, rollte der Stein immer wieder runter und er musste von vorne anfangen. Für Kyon scheint diese tägliche Strecke aber eher auch einen beruhigenden Aspekt zu haben, der durch sein Treffen auf Haruhi “gestört” wurde.
- Yuki liest in dieser Folge die japanische Ausgabe des Buches “Geheime Botschaften: Die Kunst der Verschlüsselung von der Antike bis in die Zeiten des Internet” (engl. “The Code Book”) von Simon Singh. Dabei handelt es sich um ein populärwissenschaftliches Buch, was auch als 5-teilige TV-Serie umgesetzt wurde.
(Cover von Amazon.co.jp) - Kurz darauf leiht Yuki Kyon “Hyperion” von Dan Simmons, welches das Vorgänger-Buch von “Der Sturz von Hyperion” aus der vorherigen Folge ist.
- Bei der Kamera, mit der die “Beweisfotos” für die Erpressung gemacht werden, handelt es sich um eine Date1000 von Fujifilm (eine “Wegwerf-Kamera”).
- Am Ende des Previews der TV-Folge sagt Kyon “Can I do it, dad?”, was eine Anspielung sein könnte auf den Baseball-Manga / Anime “Kyojin no Hoshi” (Star of the Giants), wo es den Ausspruch “Father, I will do it!” geben soll.
Quellen: ANN , SOS-Dan.com
Trivia of Episode 2 (chronological)
- Kyon compares at the beginning of this episode his way to school to Sisyphus’ punishment in Greek mythology. He had to roll a rock again and again to the top of a mountain, but before he reached his goal the rock always rolled down, so that he had to start from the beginning. In contrast to this “legend” this daily ritual seems to have a calming effect on Kyon, that was disturbed by Haruhi’s arrival
- Yuiki reads in this episode the Japanese issue of the popular scientific book “The Code Book: The Science of Secrecy from Ancient Egypt to Quantum Cryptography” by Simon Singh. Becasue of its success a 5-part-TV-series was produced later.
(Cover from Amazon.co.jp) - The book Yuki lends Kyon in this episode is “Hyperion” by Dan Simmons. In the last episode she read the “The Fall of Hyperion” which is the sequel to “Hyperion”.
- Haruhi uses a Date1ooo by Fujifilm for her blackmail plan. It’s a single-use camera.
- At the end of the preview of the TV version, Kyon says “Can I do it, Dad” which might be a reference to the baseball manga / anime “Kyojin no Hoshi” (Star of the Giants). In this show there’s the similar quote “Father, I will do it!”.
Quellen: ANN , SOS-Dan.com
Neue Serie von Kyoto Animation
Aug 18th 12:27 am
In 2009 plant Kyoto Animation einen Anime zu Ajico Kojima’s Tonari no 801 chan herauszubringen. Der Manga dreht sich um einen weiblichen Yaio-Fan, deren Begeisterung für diesen Genre sich in ein grünes, pelziges Wesen manifestiert, wenn diese überhand nimmt. Zumindest wenn ich das richtig aus dem ANN News-Artikel lese. Nun frage ich mich aber, wann wir denn nun endlich auch mal Haruhi Season 2 (immerhin angekündigt) oder was neues zu FMP (im Moment noch Wunschdenken) geboten kriegen… Kyoto Animation strahlt ja normalerweise nicht mehrere Serien gleichzeitig aus -_-.
Immerhin scheint der Manga nicht lang zu sein, so dass vielleicht noch Zeit für andere Serien da sein dürfte. Und die Serie hört sich ja auch nicht uninteressant an.
Quelle und mehr Info: AnimeNewsNetwork
Edit 3.9.2008: Irgendwie wurde inzwischen alles wieder zurückgenommen und scheinbar ist kein Anime mehr zu der Serie geplant. Aber irgendwie hat es mich aber auch gewundert, dass KyonAni noch ein “Franchise” startet, da es in der Juli 2008 NewType ja hieß, ab Anfang 2009 startet die neue Haruhi-Serie.
Quelle: AnimeNewsNetwork
The Melancholy of Haruhi Suzumiya I / Suzumiya Haruhi no Yuutsu I
Aug 16th 9:39 pm
Trivia zu Folge 1 (chronologisch)
Achtung Spoiler!
(Scroll down in the article for an English translation)
- “The Melancholy of Haruhi Suzumiya I-VI” stammen aus der ersten Light Novel “The Melancholy of Haruhi Suzumiya”
- Die Folge startet mit sehr flachen Farben und einem Rauschen, aber sobald Kyon Haruhi das erste Mal wahrnimmt, wird das Bild “farbig”.
- Die Geschehnisse um die Kreidezeichnungen werden in “Bamboo Leaf Rhapsody” näher beleuchtet.
-
Haruhis Auswahl für die Farbe ihrer Haarbänder geht auf die Kanji in den Wochentagsnamen und deren Kun-Lesung zurück:
-
Samstag (doyôbi): do (Kun: marmoru „Erde“ = hellbraun)
-
Sonntag (nichiyôbi): nichi (Kun: hi „Tag, Sonne“ = weiß)
- Kyon erwähnt den 1. Schultag nach der “Golden Week” als Zeitangabe für sein erstes längeres Gespräch mit Haruhi. Dies ist eine Folge von 4 Feiertagen Ende April / Anfang Mai in Japan.
- Haruhi meint Kyon von früher zu kennen, aber erst nach “Bamboo Leaf Rhapsody” erfährt der Zuschauer woher…
- Bei dem Buch, was Yuki in der Folge liest, handelt es sich um “Der Sturz von Hyperion” (Originaltitel: “The Fall of Hyperion” von Dan Simmons.
(Jap. Buch-Cover von Amazon.co.jp) - Für ihre Erklärung von moé zeigt Haruhi Ausgaben von Comptiq und Comp Ace, auf denen Shuffle! bzw. eine Illustration der Shuffle!-Macher Navel abgebildet ist.
Yuko Goto (Mikuru), Tomokazu Sugita (Kyon) und Sayaka Aoki (Kyon’s Schwester) waren die Sprecher von Kaede Fuyou (und Masato), Rin Tsuchimi und Lisianthus aus Shuffle! und Shuffle! Memories. - Als Mikuru die imaginäre Kamera so unschuldig anschmachtet, sind die Ränder etwas weichgezeichnet worden, was an den Stil des Fotografen und Filmemachers David Hamilton (bzw. seinen Nachahmern) erinnert, der mit seinen erotischen Bildbänden und später Filmen berühmt wurde, in denen er junge, pubertierende Mädchen in einem ähnlichen Stil ablichtete. Wegen seiner Motivwahl ist er ziemlich umstritten, da die Mädchen wohl oft noch minderjährig waren.
Quellen: ANN , SOS-Dan.com, Hughes
Trivia of Episode 1 (chronological)
Beware of spoilers!
- “The Melancholy of Haruhi Suzumiya I-VI” were published in the first light novel called “The Melancholy of Haruhi Suzumiya”
- At beginning of the episode the colors are very flat and a noise filter is used to create a dull atmosphere, but after Kyon sees Haruhi for the first time the image gets colored.
- The creation of the chalk drawings is shown in “Bamboo Leaf Rhapsody”
-
Haruhi selects the color of her hair-bands baded on the Kanji of the week day names and their kun’yomi reading
-
Monday (getsuyôbi): getsu (Kun: tsuki „moon“ = yellow)
-
Tuesday (kayôbi): ka (Kun: hi „fire“ = red)
-
Wednesday (suiyôbi): sui (Kun: mizu „water“ = blue)
-
Thursday (mokuyôbi): moku (Kun: ki „tree, wood“ = green)
-
Friday (kinyôbi): kin (Kun: kane „gold“ = golden)
-
Saturday (doyôbi): do (Kun: marmoru „soil“ = light-brown)
-
Sunday (nichiyôbi): nichi (Kun: hi „daytime, sun“ = white)
-
- Kyon mentions “Golden Week” when he begins the part about his first “successful” conversation with Haruhi. This is a sequence of 4 holidays at the end of of April / beginning of May in Japan.
- Haruhi seems to know Kyon from before. The viewers will understand this after “Bamboo Leaf Rhapsody”.
- In this episode Yuki reads the science fiction novel “The Fall of Hyperion” by Dan Simmons.
(Jap. cover from Amazon.co.jp)
- Haruhi shows issues of the magazines Comptiq and Comp Ace to explain moé and her reasons to kidnap Mikuru for her club. On the covers of the magazines the girls from Shuffle! and an illustration of the Shuffle!-makers Navel can be seen.
Yuko Goto (Mikuru), Tomokazu Sugita (Kyon) und Sayaka Aoki (Kyon’s sister) were the Seiyū of Kaede Fuyou (and Masato), Rin Tsuchimi and Lisianthus from Shuffle! and its sequel Shuffle! Memories.
- A few seconds later a very cute, innocent Mikuru stares into the “camera” and the borders of the frame seem to be blurred. This blurriness might be a reference to the style of photographer and movie maker David Hamilton (or his copycats), who got famous because of his erotic photographs and later movies. his works produced some controversary because he often used underage models for the erotic photos.
Quellen: ANN , SOS-Dan.com, Hughes
Mikuru Asahina’s Adventure Episode 00 / Asahina Mikuru no bouken Episode 00
Aug 16th 8:27 pm
Trivia zu Folge 11 (chronologisch) bzw. Folge 1 (TV und DVD-Reihenfolge)
- Der “Film” wurde scheinbar mit einem 4:3 Camcorder aufgezeichnet, die Folge an sich aber in 16:9 ausgestrahlt. Deswegen gibt es die schwarzen Streifen am Rand während des Films. Am Ende der Folge (nach dem Film) füllt die Folge dann wieder das ganze Bild aus.
- Mikuru hält zwei Desert Eagle mit 20 Zoll Läufen (bzw. Replikate davon) im ersten Kampf mit mit Yuki in den Händen.
- In der Szene, in der Mikuru Werbung für einen Modell-Laden macht, kann man ein paar Kartons von realen Modellen erkennen. Über Ihren Kopf ist ein “Perfect Grade GAT-X105 Strike Gundam”-Modell aus Gundam Seed erkennbar.
Hier ein Foto von der realen Box (habe ich bei http://www.tmnttoys.com gefunden):
- Die Waffe, die Mikuru darauf abfeuert, ist eine AK-47.
- Bei dem Kartenspiel, welches Itsuki, Kyon’s Schwester und Mikuru spielen, handelt es sich um UNO.
- Die Namen von Itsuki, Mikuru und Yuki werden im Vor- und Abspann des Films in Katakana und nicht in Kanji geschrieben, um zu zeigen, dass sie nicht sich selbst spielen.
Quellen: ANN , SOS-Dan.com
Evangelion 1.01 Cover und DVD Information für dt. DVD
Aug 12th 11:10 pm
UFA Anime hat weitere Infos zu dem Evangelion 1.0 DVD Release veröffentlicht. Wie man an dem Steelbook Cover erkennen kann, wird es sich natürlich um “1.01” handeln. In Japan gab’s ja auf DVD bislang auch nur die überarbeitete Fassung (markiert durch 1.01). Hier ist mal das schicke Steelbook (Bild von Cinefacts):
Erinnert zwar gar nicht an die jap. Fassung (lim. Edition), welche mal wieder durch ein sehr schlichtes Design auffällt, aber trotzdem echt gelungen:
Online!
Aug 11th 12:14 am
So, die Seite ist online! Etwas wenig Content im Moment, aber der wird schon noch kommen^^.
Allgemein
Aug 7th 11:05 pm
Opening:
- Die erste Szene des Openings scheint sich bei Vision of Escaflowne bedient zu haben:
Allerdings streckt Hitomi danach niemanden die Hand entgegen, sondern die Szene wechselt einfach. Auffällig ist zudem, dass Haruhi’s Frisur und Ihre Kleidung sich beim Ranzoomen verändern.
- Verschiedene chemische und physikalische Formeln werden eingeblendet, z.B. von Benzol oder E=mc²
- In einer Szene trägt Haruhi eine männliche Schuluniform:
- Diese erinnert an die Schuluniformen aus dem Nintendo DS Spiel “Osu! Tatakae! Ouendan!”, welches in westlichen Gefilden unter dem Namen “Elite Beat Agents” veröffentlicht wurde (mit anderen Liedern, Grafiken und Leveln):
Ending:
- Auf der letzten jap. DVD und der letzten US-DVD befindet sich das Ending mit den kompletten Tanzschritten.
Sonstiges:
- Viele Orte aus der Serie existieren tatsächlich und wurden teilweise sehr detailliert nachgezeichnet. auf der folgenden (jap.) Seite kann man jede Menge Vergleichsfotos sehen:
http://kanai.dw.land.to/location/haruhi.htm - Yuki Nagato’s Name könnte eine Anspielung auf Rei Ayanami aus Neon Genesis Evangelion sein. “Rei” kann “kalt” heissen und “Yuki” kann “Schnee” heissen. Zudem waren “Ayanami” und “Nagato” beides Kriegsschiffe der Japaner im 2. Weltkrieg. Ansonsten erinnert Yuki optisch ja auch etwas an Rei, und man könnte sie ohne weiteres in die grosse Gruppe der Rei-Klone in der Anime-Welt einordnen.
Opening:
- Die erste Szene des Openings scheint sich bei Vision of Escaflowne bedient zu haben:
Allerdings streckt Hitomi danach niemanden die Hand entgegen, sondern die Szene wechselt einfach. Auffällig ist zudem, dass Haruhi’s Frisur und Ihre Kleidung sich beim Ranzoomen verändern.
- Verschiedene chemische und physikalische Formeln werden eingeblendet, z.B. von Benzol oder E=mc²
- In einer Szene trägt Haruhi eine männliche Schuluniform:
- Diese erinnert an die Schuluniformen aus dem Nintendo DS Spiel “Osu! Tatakae! Ouendan!”, welches in westlichen Gefilden unter dem Namen “Elite Beat Agents” veröffentlicht wurde (mit anderen Liedern, Grafiken und Leveln):
Ending:
- Auf der letzten jap. DVD und der letzten US-DVD befindet sich das Ending mit den kompletten Tanzschritten.
Sonstiges:
- Viele Orte aus der Serie existieren tatsächlich und wurden teilweise sehr detailliert nachgezeichnet. auf der folgenden (jap.) Seite kann man jede Menge Vergleichsfotos sehen:
http://kanai.dw.land.to/location/haruhi.htm - Yuki Nagato’s Name könnte eine Anspielung auf Rei Ayanami aus Neon Genesis Evangelion sein. “Rei” kann “kalt” heissen und “Yuki” kann “Schnee” heissen. Zudem waren “Ayanami” und “Nagato” beides Kriegsschiffe der Japaner im 2. Weltkrieg. Ansonsten erinnert Yuki optisch ja auch etwas an Rei, und man könnte sie ohne weiteres in die grosse Gruppe der Rei-Klone in der Anime-Welt einordnen.
Recent Comments